machbarMOD

Makerspace ‚machbarMOD‘ :

Eine Kooperation der Stadtbücherei Marktoberdorf mit der Volkshochschule Ostallgäu Mitte gGmbH

 

Der Bereich zum Selbermachen: viele spannende Makerboxen warten darauf, ausprobiert zu werden, von Lego-Technik über verschiedene Roboter bis hin zu einem 3-D-Stift. Bei regelmäßigen Veranstaltungen zu Maker- und DIY-Themen werden neueste Technologien vorgestellt und können ganz einfach ausprobiert werden.

Veranstaltungen: 

Alle Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Volkshochschule Ostallgäu Mitte gGmbH statt.

 MakerMondays

  • 20.10.25: LEGO SPIKE® (ab 10 Jahren): Spielerisches Programmieren von Minirobotern mit LEGO SPIKE®. Erstes Kennenlernen und Ausprobieren von bekannten programmierbaren LEGO® Bausteinen.

  • 10.11.25: BayernAtlas: das bayerische G**gle-Maps: Stöbern Sie in alten Landkarten oder fliegen Sie im 3D-Modus über Marktoberdorf! Der BayernAtlas ist mehr als nur eine digitale Landkarte! Hier gibt es alles rund um Freizeitplanung, digitale Karten und Geodaten! Lassen Sie sich die Möglichkeiten, Tricks und Kniffe im Umgang mit dem BayernAtlas von uns zeigen.

  • 19.01.26: Caliope Mini (ab 10 Jahren): Der Calliope mini ist ein Mikrocontroller, der als sechseckige Leiterplatte mit unterschiedlichen Anschlüssen, Sensoren und LEDs ausgestattet ist und programmiert werden kann. Der Calliope bietet vielfältige Funktionen wie das Anzeigen von Bildern, das Abspielen von Tönen oder Temperaturmessungen, die alle ganz einfach selbst ausprobiert werden können.

  • 02.02.26: LEGO SPIKE® Essential (ab 6 Jahren): Spielerisches Programmieren von Minirobotern mit LEGO SPIKE®. Erstes Kennenlernen und Ausprobieren von bekannten programmierbaren LEGO® Bausteinen.

Kurzworkshops  (ca. 20 Minuten) jeweils von 14 bis 17 Uhr.

Angebote kostenlos, keine Voranmeldung notwendig.

Diese Veranstaltungen finden zusätzlich in Kooperation mit dem BayernLab Kaufbeuren statt.

 

Do-it-yourself-Donnerstage!  

Ein Abend voller Kreativität in der Stadtbücherei!

Probieren Sie verschiedene kreative Trends & Techniken wie Brandmalerei oder Moodboards aus.

 

Termine:

 

  • 02.10.25: Grußkarte mit einer grafischen Landschaft gestalten: Eine selbst gestaltete Grußkarte ist immer etwas Besonderes. Gestalten Sie sie und fügen Sie eine Landschaft hinzu, in die Sie anmutige Bäume, Grashalme, Blumen, den Himmel und den Wind, der die Blätter bewegt, einzeichnen. Auf Wunsch können Sie der Karte einen kurzen Gruß hinzufügen.
  • 30.10.25: Kleine Schatzkästchen aus Papier: Mit gemusterten, marmorierten Altpapieren aus einer Druckerwerkstatt oder gebrauchtem Geschenkpapier überziehen wir kleine Schachteln (wie Streichholzschachteln oder andere kleine Umverpackungen) und verwandeln sie in kleine Schatzkästchen. Ideal zum Verschenken gefüllt mit winzigen Kostbarkeiten, Köstlichkeiten oder Worten für die Adventszeit oder Weihnachten oder einfach so.
  • 27.11.25: Weihnachtsschmuck aus Papier: Aus alten Buchseiten und Geschenkpapieren gestalten, nähen, kleben und falten wir unsere diesjährige Weihnachtsdekoration. Girlanden für den Christbaum, Weihnachtskugeln, Geschenktüten, Sterne  als Anhänger und noch vieles mehr werden an diesem Abend die Elfenwerkstatt verlassen. 
  • 18.12.25: Brandmalerei: Deko-Anhänger aus Holz: Der Duft von Holz hat etwas an sich, was ein besonders wohltuendes heimeliges Gefühl hervorruft. Wer dazu noch Natürlichkeit mag, ist in diesem Kurs genau richtig: Kleine Holzscheiben bilden die Basis für schöne Geschenk- oder Christbaumanhänger. Wir verzieren die Holzscheiben gemeinsam mit Hilfe von Brandmalerei. Von Schriftzügen bis hin zu weihnachtlichen Motiven ist alles möglich. 
  • 15.01.26: Stricken & Häkeln: kleine Geschenke: Wussten Sie, dass Stricken oder Häkeln für Herz und Hirn gesund sind? Bauen Sie mit uns beim gemeinsamen Stricken/Häkeln Ihren Stress ab, denn wir entspannen gemeinsam bei kleinen Handarbeiten. Sie können kleine Geschenke erstellen, z. B. Lesezeichen, Schutzengel oder kleine Socken stricken. Aber auch Geschenkbänder können Sie stricken/häkeln, damit Ihre Geschenke schon beim Verpacken einzigartig werden. 
  • 05.02.26: String Art trifft Altholz: Kein Druck, keine Farbe, sondern Kunst aus einem Faden! Mit Wolle und Nägeln gestalten wir bunte Fadenbilder auf Altholzbrettern. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl erschaffen wir ein dekoratives Kunstwerk! Auch toll als Geschenkidee!

 

Jeweils von 17-19 Uhr

Stadtbücherei

Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Eintritt frei, Anmeldung erfolgt NUR über die Volkshochschule Ostallgäu Mitte gGmbH

Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen.

Neu: KinderTechnikLabor!

 

  • Strom aus der Kartoffel: Komm mit in das Versuchslabor im Makerspace und entdecke Strom mit uns – natürlich ganz ohne Stromschlag! In der angeleiteten und sicheren Werkstatt erforscht ihr Strom und Magneten mit spannenden Experimenten.

           Termine: 13.10.25

 

  • Roboter & programmieren! NEU

    Hey, komm mit auf ein Abenteuer und programmiere coole Roboter!

    Der Thymio II ist ein kleiner, interaktiver Roboter, der dank seiner Sensoren sogar zeichnen kann. Mit den Cubroid Coding Blocks kannst du fast alles bauen und programmieren: Roboter, Fahrzeuge und verrückte Maschinen.             

           Termine: 17.11.25

 

  • Schwerelose Schwerkraft? NEU: In spannenden Experimenten erforschen wir gemeinsam den Schwerpunkt: Wie rollt eine Dose rückwärts? Warum kann ein Hammer scheinbar schweben? Durch spannende Versuche lernen wir spielerisch die Superkräfte der Physik kennen.

           Termine: 12.01.26

 

 

Jeweils von 16 bis 18 Uhr.

Technik kann unter angeleiteter Hilfe ausprobiert werden. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 

Angebote kostenlos, keine Voranmeldung notwendig.