machbarMOD

Makerspace ‚machbarMOD‘ :

Eine Kooperation der Stadtbücherei Marktoberdorf mit der Volkshochschule Ostallgäu Mitte gGmbH

 

Der Bereich zum Selbermachen: viele spannende Makerboxen warten darauf, ausprobiert zu werden, von Lego-Technik über verschiedene Roboter bis hin zu einem 3-D-Stift. Bei regelmäßigen Veranstaltungen zu Maker- und DIY-Themen werden neueste Technologien vorgestellt und können ganz einfach ausprobiert werden.

Veranstaltungen: 

Alle Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Volkshochschule Ostallgäu Mitte gGmbH statt.

 MakerMondays

  • 20.03.2023 LEGO© SPIKE (ab 10 Jahren): Spielerisches Programmieren von Minirobotern mit LEGO SPIKE. Erstes Kennenlernen und Ausprobieren von bekannten LEGO programmierbaren Bausteinen.

 

  • 17.04.2023 Spielstraße für die Kleinen: Bilder ausmalen und mit Tablets oder Smartphones in Bewegung setzen! Die ausgemalten Figuren können tanzen oder fliegen. Spielerischer Einstieg in die erweiterte Realität (Augmented Reality) mit verblüffenden Ergebnissen.

 

  • 15.05.2023 BayernAtlas für den PC: Der Karten-Atlas der bayerischen Vermessungsverwaltung. Messen Sie Entfernungen, stöbern Sie in alten Landkarten der Region, fliegen Sie im 3D-Modus über Marktoberdorf oder planen Sie Ihre nächste Radtour mit dem BayernAtlas.

 

  • 26.06.2023 Reisen Virtuell: Mit VR-Brillen (Virtuelle Realität) interessante Orte auf der Welt besuchen! In Museen stöbern, Bilder betrachten und geheime Ecken erkunden.

 

  • 24.07.2023 3D-Druck: Am Bildschirm können Modelle in 3D konstruiert, oder mit dem Scanner abfotografiert werden. Anschließend werden die Entwürfe für den 3D-Drucker druckfertig gemacht und können später mitgenommen werden.

 

Kurzworkshops  (ca. 20 Minuten) jeweils von 14 bis 17 Uhr.

Angebote kostenlos, keine Voranmeldung notwendig.

Diese Veranstaltungen finden zusätzlich in Kooperation mit dem BayernLab Kaufbeuren statt.

 

 

Neu: Do-it-yourself-Donnerstage!  

Ein Abend voller Kreativität in der Stadtbücherei!

Probieren Sie verschiedene kreative Trends & Techniken wie Brandmalerei oder Moodboards aus.

 

Termine:

  • 16.03.2023 Nähen für mein Lieblingsbuch: Sie möchten für Ihr Lieblingsbuch einen individuellen Einband nähen? Oder ein Lesezeichen aus weichem Stoff? Gemeinsam nähen wir kleine Objekte und Geschenke, die sehr leicht und schnell umgesetzt sind. Auch für komplette Neulinge im Nähhandwerk geeignet!

 

  • 20.04.2023 Altdeutsche Schrift schreiben und lesen lernen: Eine Reise zurück in die Vergangenheit. Viele alte Urkunden und Dokumente sind in wunderschöner altdeutscher Schrift verfasst. Auch für die Recherche der eigenen Familiengeschichte wird oft die altdeutsche Schrift benötigt. Machen wir uns in diesem Kurs gemeinsam auf die Reise zurück zu unseren Ahnen und lernen die altdeutsche Schrift.

 

  • 04.05.2023 Bücher & Fotoalben reparieren: Beim Lieblingsbuch sind die Ecken schon total ausgefranst? Das geerbte Fotoalbum fällt auseinander? Erhalten Sie Ihre Schätze und lernen Sie, wie Sie Buchumschläge selbst reparieren können.

 

  • 11.05.2023 Makramee - Alte Technik neu geknüpft: Die bereits ältere Knotenkunst birgt wunderbare Möglichkeiten, ohne viel Aufwand kreativ zu werden und Schönes für das Zuhause herzustellen. In lockerer Atmosphäre zaubern wir in zwei Stunden ein kleines
    Makramee-Objekt. Wir erlernen außerdem die Grundlagen des Makramees und entfliehen ein bisschen der Hektik des Alltags!

 

  • 15.06.2023 Makramee - Alte Technik neu geknüpft: Die bereits ältere Knotenkunst birgt wunderbare Möglichkeiten, ohne viel Aufwand kreativ zu werden und Schönes für das Zuhause herzustellen. In lockerer Atmosphäre zaubern wir in zwei Stunden ein kleines
    Makramee-Objekt. Wir erlernen außerdem die Grundlagen des Makramees und entfliehen ein bisschen der Hektik des Alltags!

 

  • 13.07.2023 Upcycling & Buchkunst: Was soll man mit einem alten Buch tun, das Niemand mehr lesen möchte? Na, ein schönes Deko-Objekt zaubern! Herzen, Buchstaben, Schriftzüge und mehr, einfach in ein Buch falten! Im Workshop erlernen wir die Technik ein Herz oder einen Stern in die Schnittkanten unseres Buches zu falten.

 

Jeweils von 17-19 Uhr

Stadtbücherei

Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Eintritt frei, Anmeldung erfolgt NUR über die Volkshochschule Ostallgäu Mitte gGmbH

Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen.

Neu: KinderTechnikLabor!

  • 27.02.2023 Makerboxen ausprobierenEntdecke Technik mit ganz viel Spaß mit unseren Makerboxen! In den Kisten gibt es ganz viel zum Ausprobieren und Erforschen, von LEGO®-Technik über verschiedene Roboter bis hin zu einem 3-D-Stift.

 

  • 27.03.2023 Strom aus der Kartoffel: Komm mit in das Versuchslabor im Makerspace und entdecke Strom mit uns – natürlich ganz ohne Stromschlag! In der angeleiteten und sicheren Werkstatt erforscht ihr Strom und Magneten mit spannenden Experimenten.

 

  • 19.06.2023 Makerboxen ausprobieren: Entdecke Technik mit ganz viel Spaß mit unseren Makerboxen! In den Kisten gibt es ganz viel zum Ausprobieren und Erforschen, von LEGO®-Technik über verschiedene Roboter bis hin zu einem 3-D-Stift.

 

Jeweils von 16 bis 18 Uhr.

Technik kann unter angeleiteter Hilfe ausprobiert werden. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 

Angebote kostenlos, keine Voranmeldung notwendig.